Swing auf dem Rhein

Swing auf dem Rhein, schon zum vierten Mal!
Sonntag, 18. März 2018 mit der Rössler Linie.
Einstieg ist um 13:30 Uhr, Abfahrt und Showtime ist um  14 Uhr in Rüdesheim, Brücke 12.
Tickets (25 €) bei: info@roesserlinie.de sowie unter Telefon: 06722-2353

 

Swing im Katharinenstift

Swing im Katharinenstift zum 125-jährigen Bestehen des Stiftes:
Samstag, 9. Juni 2018.
Die Jubiläumsfeier beginnt um 15:30 Uhr. Showtime wird gegen 16:00 Uhr sein, geplant sind zweimal 45-Minuten. Hier ein Foto vom letzten Auftritt 2011:

Hierzu erreichte uns folgende Mail:

********************
Lieber Herr Mattke,

vor einigen Jahren haben Sie mit der Swing Company unsere Herzen und die unserer Bewohner bei einem Sommerfest mit Musik erfüllt. Ich versprach Ihnen damals, dass wir uns wieder sehen.
2018 feiern wir 125 Jahre Katharinenstift und unsere Bewohner haben sich gewünscht, dass die Swing Company zu diesem besonderen Anlass spielen soll.
Deshalb gilt heute meine Anfrage, ob Sie uns zum Samstag, 9. Juni 2018 nachmittags eine Zusage geben können. Wir würden uns sehr freuen.
Genaue Details stehen noch nicht fest, aber es ist die Auftaktveranstaltung unseres Jubiläums.
************************
Dieser Einladung werden wir sehr gerne folgen!

Leider sind wir in 2018 im Kaisersaal nicht wieder mit dabei. Das Amt für soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden plant in 2018 ohne uns. Es wäre der 13te Auftritt gewesen, 2006 spielten wir das erste Mal für die Senioren in Sonnenberg. Schade

Nachlese vom 12. Konzert im Kaisersaal Sonnenberg am 7. Mai 2017

So ganz einig waren wir uns noch nicht, ob es das 10. oder das 11. Konzert im Kaisersaal Sonnenberg war. (update vom Oktober 2017: Es war das 12te. 2006 waren wir zum ersten Male dort) Der Veranstalter ist jedenfalls gleich geblieben, die Abteilung für Altenarbeit der Stadt Wiesbaden. Das Konzert war wieder gut besucht, trotz ständigen Nieselregens. Die Big-Band und ihr Leader waren wie immer gut gelaunt und eröffneten den musikalischen Nachmittag mit “Charleston“, einem Werk, fast hundert Jahre alt, aus dem amerikanischen Süden, um es genauer zu sagen, aus Charleston in South Carolina. Die Lindy-Hopper unter uns wissen es nur zu gut, das ist natürlich auch ein Tanz, allerdings war die Tanzbegeisterung diesmal nicht so groß (muss ja auch nicht sein). Lediglich unser Fritz wurde von einer Dame, die schon 2007 bei den Auftritten im Park-Café dabei war und uns schon vom ersten Auftritt an besucht, aufgefordert, und legte mir ihr ein Tänzchen aufs Parkett.

Gleich nach dem Eröffnungstitel präsentierte die Sopranistin Sabine Gramenz ihre ersten Stücke: „Ich brauche keine Millionen“, „Kriminaltango“, und „Caprifischer“, sehr zur Freude der Gäste, die teilweise sogar mitsangen. Nach „New York – New York“ und „Un homme et une femme“ lockten wir schließlich mit Fähnchen in den italienischen Farben Angelina Monti auf die Bühne, die mit ihren italienischen und südamerikanischen Paradestücken das Publikum verzauberte. So verging die Zeit wie im Fluge, bevor um 17 Uhr mit “Dankeschön“ das Finale eingeleitet wurde.

Die Swing Company Wiesbaden bedankt sich bei den beiden Solistinnen, den Organisatorinnen vom Amt, dem Personal vom Kaisersaal und natürlich bei den Gästen für den schönen Nachmittag. Ein besonderer Dank kommt aus der Band heraus, er geht an unseren Fritz, der wieder tolle alte Werke neu für die Band arrangiert hat und ohne den es uns nicht geben würde. Danke Fritz!

Wir kommen nächstes Jahr wieder! Vielleicht gibt es dann ja auch Kaffee und Kuchen für die Gäste? Wer kann das jetzt schon wissen…?!

Fotos sind in Arbeit, evtl. schaffen die es am Wochenende noch auf die Seite

 

Swing auf dem Rhein 2017, Nachlese

Perfekte Bedingungen für eine Schiffstour mit Swingmusik gab es am 26. März 2017. Nicht nur das Wetter war perfekt, auch Band, Solisten und Publikum waren in Super Stimmung. Mit von der Partie waren dieses Mal Angelina Monti mit ihren italienischen und südamerikanischen Titeln und Carsten Hesse, der Hits wie  „My Way,
Everybody loves somebody und New York New York“ sang. Bandleader Fritz Mattke führte in seiner gewohnt charmanten Art durchs Programm und erklärte dem aufmerksamen Publikum so manchen historischen Hintergrund der dargebotenen Stücke. Einige von diesen wurden uns zugespielt und werden bald in Youtube hochgeladen und dann hier verlinkt. Einige fotografische Impressionen von diesem Nachmittag gibt es schon mal hier, Fotos wurden uns freundlicherweise von Frau Boekenkamp zur Verfügung gestellt:

Nachlese Kaisersaal 2016

Die Swing-Company-Wiesbaden spielte zur Unterhaltung und zum Tanz am 17.04.2016, diesmal von 14-17 Uhr im Kaisersaal des Bürgerhauses Sonnenberg. Die spätere Veranstaltung (in den vergangenen Jahren spielten wir von 11-14 Uhr) sollte sich positiv auf die Publikumszahl auswirken. Der Saal war vollbesetzt! Veranstaltet wurde dieses Konzert für das Publikum 60+ wie immer von der Landeshauptstadt Wiesbaden. An dieser Stelle wollen wir auch nicht vergessen, uns von Herrn Peter Kahlenberg vom Amt für Soziale Arbeit zu verabschieden und Danke zu sagen. Herr Kahlenberg hat die letzten 10 Jahre dieses Konzert veranstaltet und geht demnächst in den Ruhestand.

Mit von der Partie waren wieder Angelina Monti, Carsten Hesse und Ecki Höbel. Und hier ein paar Impressionen vom Konzert, die Fotos wurden uns freundlicherweise von Frau Boekenkamp zur Verfügung gestellt:

DSCF0653a_swing-company-wsb DSCF0649a_blaeser DSCF0627a_angelina_fritz

 

Nachlese zum Swing auf dem Rhein, 13.03.2016

Sonntag Nachmittag am 13. März 2016, überwiegend freundliches Wetter, Band und Gäste bestens gelaunt, die Voraussetzungen für einen unterhaltsamen Bootstrip auf dem Rhein könnten kaum besser sein. Zum ersten Mal mit an Bord, Angelina Monti, mit ihren internationalen Hits. Nicht zu vergessen, unsere Trompete Ecki Höbel als Gesangssolist mit  „Minnie The Moocher“ aus dem Film „The Blues Brothers“und „Ain’t That A Kick In The Head“ aus dem Dean-Martin-Repertoire.
Deutsches und Internationales Publikum aus den Vereinigten Staaten von Amerika, Spanien und Polen genießen die Swing-Klassiker und extra für dieses Konzert einstudierten Stücke von Angelina Monti. Gäste, Band und Crew sind begeistert, so dass der nächste Termin bereits feststeht:
Am 26.03.2017 legt  die MS „Rheinstar“ der Rösslerlinie das nächste Mal zu der
dreistündigen Swingkonzert-Rundfahrt ins Mittelrheintal mit uns ab!

2016 Swing Rhein (2) 2016 Swing Rhein (3)

Swing auf dem Rhein am 13.03.2016!

Swing auf dem Rhein !
Am 13. März 2016 gibt es wieder den 3-stündigen „Swing auf dem Rhein“ auf einem Schiff der Rössler-Linie: „Rhein-Star“.

Musik von George Gershwin, Count Basie, Glenn Miller, Ray Conniff, Bert Kaempfert zur Unterhaltung und zum Tanz. Auch der Originaltitel „That Lindy Hop“ wird wieder gespielt. Diesmal dabei Stargast Angelina Monti. Einstieg für das Publikum ab 13:30 Uhr in Rüdesheim, Brücke 12, Abfahrt ins romantische Mittelrheintal um 14 Uhr, Rückkehr 17 Uhr.
Ticketbestellung unter: info@roesslerlinie.de oder Tel: 06722-2353.
Ticketpreis 24 €.
Kostenfrei parken in Rüdesheim P5 + P7 – „Auf der Lach“.“

Der Termin für 2017 steht übrigens auch schon fest, es wird der 26.03.2017 sein.

Kaisersaal 2015

SAM_1934a_swing-comp_angel_fritz_carsten SAM_1928a_angelina_swing-company SAM_1921a_swing-comp_carsten SAM_1916a_carsten

„Wieder ein erfolgreiches Konzert – mit den besonderen Höhepunkten „Minnie the Moocher“, gesungen von Ecki Höbel, „Till“, „Besame Mucho“ und „Summertime“ mit Angelina Monti und „Everybody Loves Somebody Sometime“, New York – New York“ und „My Way“ mit Carsten Hesse. Erstaunlich viele neue Gäste, die uns noch nie erlebt hatten; darunter Gene Williams Birkenstock (siehe Foto, unten 2. v. r.) , der begeistert war und sich nicht abgeneigt zeigte, auch einmal mit der Swing Company Wiesbaden seine Gesangs- und Entertainerqualitäten zu zeigen.“

Alle Fotos von Bigi Boekenkamp!

SAM_1895a_carsten_angel_eugene_fritz

 

 

 

Swing auf dem Rhein (Swing on the Rhine with the Roessler Line) – Nachlese

Das war mal Bigband zum Anfassen. Ganz eng auf Tuchfühlung mit den Fahrgästen auf der „Rheinstar“ der Rössler Linie. Ein internationales Publikum von Polen über Deutschland bis USA spendete reichlich begeisterten Applaus für den bunten Strauß von Musiktiteln von George Gershwin’s „S’Wonderful“, Stücken aus dem Film „Blues Brothers“ mit „Minnie The Moocher“, vorgetragen im Stil von Cab Calloway von Ecki Höbel, bis Sir Andrew Lloyd Webber’s „Phantom of the Opera“, eindrucksvoll gesungen von Tenor Peter Fuchs und Sopranistin Yi Wang. Ein ganzer Block war den Hits aus „Rat Pack“ gewidmet, interpretiert von Carsten Hesse, der Powerstimme aus dem Sauerland.

Das Ganze wurde umrahmt von Swingtiteln in Arrangements im Stil von Cab Calloway, Ray Conniff, Glenn Miller und Count Basie. 3 1/2 Stunden dauerte das Vergnügen, das nicht nur das Publikum genießen konnte. Auch die Musikanten hatten ihren Spaß. Den Abschluss sollten die beruhigenden Stücke „New York – New York“ und „My Way“, bilden, gesungen von Carsten Hesse. Doch da wir die Anlegestelle in Rüdesheim noch nicht erreicht hatten, musste noch „Harlem Nocturne“ mit einem grandiosen Altsaxophon-Solo von Udo Zerell als Zugabe kommen. Der wahnsinnige Applaus forderte dann noch eine Zugabe, die mit „Heal The World“ gegeben wurde. – Die Rössler Linie hat bereits angedeutet, dass wegen des großen Erfolges eine Wiederholung im nächsten Jahr – wieder an einem Sonntag kurz vor Ostern eingeplant werden sollte. Wir werden uns den Termin schon mal reservieren 13. oder 20. März 2016.

Und hier ein paar Impressionen von unserer Veranstaltung. Zwei Bilder mit freundlicher Genehmigung von Bigi Boekenkamp aus Wiesbaden.

SAMSUNG

 

SAMSUNG

142213_mattke_swing-companie-wsbSAMSUNG

 

SAM_1578_mattke_peter-fuchs_partnerin